Heute tauche ich wieder in eine andere, auch sehr besondere Berufswelt ein – nämlich die der Pflegekräfte. Ich glaube, dass das Sorgen um die Gesundheit von Menschen ein Job ist, der sowohl körperlich, als auch geistig sehr an die Substanz gehen kann! Umso wichtiger ist es, dass die Selbstpflege stimmt denn nachhaltig kann der am besten helfen, dem nicht geholfen werden muss!

Die Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria veranstaltet für alle Mitarbeiter den ersten Selbstpflegekongress, bei dem jeweils drei verschiedene Fachvorträge pro Themengruppe gehalten werden. Die Themen sind vielseitig wie der Beruf selbst: Pflege 5.0, Glück, Resilienz, Selbstpflege, Servicequalität und Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit!

Ich bin begeistert von der Idee, die Mitarbeiter auf diese Art und Weise zu unterstützen und Ihnen ein Wellnesswochenende für Seele, Geist und Körper zu kreieren!

Nun starte ich mit Teil 3/3 in meiner Vortragsreihe bei dem Reifenhersteller Goodyear Dunlop Tires Germany.
Bereits 8 Mal wurde das Unternehmen von dem Top Employers Institute zu einem „Top Arbeitgeber Automotive“ zertifiziert und besonders in den Bereichen Personalmanagement erzielte das Unternehmen hervorragende Ergebnisse.
Das Unternehmen hat definitiv verstanden, das Mitarbeiter unser größtes Gut, unser wichtigstes Kapital und unsere größte Wachstumschance in Unternehmen sind! Teilnehmer in meinem Vortrag sind allerdings nicht die direkten Mitarbeiter, sondern in diesem Falle die Vertragshändler. Schön, dass auch diese ganzheitlich unterstützt werden! People first – Business follows!

Ich freue mich, dass ich dieses weltweit agierende Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Mitarbeiter zu binden, zu motivieren, den Teamgeist zu stärken und ein erfolgreiches Arbeitsklima zu schaffen!

Herzensangelegenheit Top Hair! Mein gestriges Thema: der positive Egoist!
Gestern war ich im „Top Club der Besten“ mit dem Thema positiver Egoismus unterwegs. Gemeint ist hierbei, dass einer guten Führung für Mitarbeiter immer eine gute Selbstführung zu Grunde liegt, denn aus der inneren Haltung entstehen authentische Handlung. Wer sich selbst richtig führt, wird es leicht haben, sein Unternehmen richtig zu führen und die Mitarbeiter langfristig zu motivieren und zu binden! Innerhalb von drei Workshops werde ich mit dem exklusiven Kreis aus Deutschlands besten Friseurunternehmern erarbeiten, wie wir uns selbst gut führen können!
Seit vielen Jahren bin ich in der Branche der Friseure unterwegs und was soll ich sagen – diese Menschen sind unvergleichlich! Einzigartig ist diese bunte, wilde, ungenormte und wahnsinnig kreative Sparte voller Charaktere, die Ausleben, was sie antreibt. Ein Handwerk, das so eng an dem Menschen geschieht, erfordert ein hohes Maß an Empathie und Menschenkenntnis und vor allem den Blick für das Besondere denn – Haare sind Seele! Ich habe größten Respekt und bin dankbar für all das Volumen, das ihr in mein Leben bringt!

Gestern habe ich mit einer Vortragsreihe in einem Unternehmen begonnen, das mit 6 Standorten und über 6.400 Mitarbeitern ein weltweit agierender Reifenhersteller ist.
Mein erster Vortrag findet in Leipzig statt und um tief in meinen Job einzusteigen und nicht nur von der Bühne aus Eindrücke zu sammeln, bin ich am Tag zuvor bereits angereist und habe an der Abendveranstaltung teilgenommen. Mein Eindruck ist, dass dieser Verbund Gemeinschaft und Zusammenarbeit bereits lebt! So nah am Kunden agierend ist dem Unternehmen bewusst, dass Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit eine Symbiose bilden, die im Zusammenspiel die größten Erfolge bringt. Ich bin gespannt auf eine schöne Vortragsreihe in denen die Ansätze und die Werte vorhanden sind.

Die genossenschaftlichen Banken treffe ich in dieser Woche in dem Schloss Montabauer! Viele verschiedene Branchen kreuzen meinen Werdegang und Woche für Woche spreche ich mit den unterschiedlichsten Berufszweigen, die sich alle die gleiche Frage stellen: Wie kann Führung in Zeiten der Veränderungen (authentisch) gelingen? Meine Antwort: people fi(ö)rst business follows!
Meine Glaubenssätze sind kurz und einfach, einleuchtend und nachvollziehbar, denn es baut folgendes aufeinander auf: 1. Erfolg hat, wer sich selbst folgt, 2. vom Ich zum Du zum Wir und 3. der Mensch steht im Vordergrund.

Mein Schulungsschwerpunkt bleibt dieser Führungsstruktur treu und spezialisiert sich hierbei im Einzelnen auf die intrinsische Motivation und dessen Einflussnahme auf die Außenwirkung. Vertrauensvoll und attraktiv auf die Mitarbeiter zu wirken, sodass die Bankenwelt sich attraktiv und geschlossen, Schulter an Schulter nach Innen und nach Außen präsentiert, ist das gemeinsame Ziel. Ich freue mich auf hochkarätige Führungskräfte aus ganz Deutschland. Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.